
FLENS Festival.
Das Coverbandfestival.
Jahr für Jahr veranstalten wir gegen Ende des Sommers ein großes musikalisches Spektakel auf dem Brauereigelände.
Bereits ganze 19 Male konnten wir zum beliebten FLENS Festival laden, um gemeinsam mit euch, viel Live-Musik und guter Laune unser Bier zu feiern. Seit 2007 wurde das Open-Air-Event immer mehr zur Tradition, zu dem wir mittlerweile jährlich um die 4.000 Gäste begrüßen dürfen.
Diese Tradition möchten wir natürlich aufrechterhalten – allerdings erst wieder 2027. Wer dabei war, hat die große Baustelle vor unserer schönen Brauerei nicht übersehen können und weiß: Hier entsteht unser neues Sudhaus. Dieser Bau ist sehr aufwändig und braucht nicht nur viel Platz, sondern auch viel Engagement und Einsatz. Deswegen legen wir in 2026 eine Pause ein und starten dann im Folgejahr mit frischem Programm und neuen Ideen wieder voll durch. Wann es mit dem Vorverkauf losgeht, erfährst du hier auf unserer Website, auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram & Facebook und natürlich im Newsletter.
Wir stecken bereits in der Planung, denn wie heißt es so schön: Nach dem FLENS Festival ist vor dem FLENS Festival!
Foto Header: Thomas Hoy @relativwork
Highlight-Bildergalerie der letzten Jahre.
Foto vom Heiratsantrag: Thomsen / Foerde.news
Und so sieht FLENS Festival aus eurer Perspektive aus.
Wenn du auch hier in unserer Galerie erscheinen willst, nutze einfach @flens oder #FLENSmoment.
Hinweis
Wenn du hier nichts siehst, liegt das an deinen Cookie-Einstellungen. Nur wenn du alle Cookies akzeptieren möchtest, spielen wir dir die Inhalte aus. Du erreichst das Menü unten links über das Fingerabdruck-Symbol.
Rückblicke.
Du hast so gar keinen Schimmer, was dich bei unserem Festival erwartet? Kein Problem, genau dafür lassen wir hier die letzten Jahr Revue passieren. Klick dich einfach durch, um einen Eindruck zu bekommen.
2025
Norddeutscher Feiermodus.

2024
4.000 Mal gefeiert und 1 Mal Ja gesagt.

2023
The Show Must Go On (auch bei Regen).

2022
Hoch die Hände auf dem Brauereigelände!

Noch Fragen?
Noch ist es eine Weile hin, aber vielleicht tauchen bei dir schon jetzt Fragen auf, die wir leicht klären können. Aus den letzten Jahren konnten wir bereits viele Erfahrungen sammeln und haben sie hier für dich zusammengetragen.
Und falls trotzdem noch Fragen unbeantwortet bleiben sollten, kannst du einfach eine Mail an info(at)flens.de schicken. Wir freuen uns auf das nächste Event!
Das Festivalgelände ist im Brauereihof (Munketoft 12, 24937 Flensburg).
Der Musikstil geht in Richtung Rock und Pop. Das Spektrum ist sehr weitreichend, sodass alle Alterklassen angesprochen werden.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Dich erwarten Snacks wie Bratwurst vom Schwenkgrill, Fischbrötchen, Pommes und leckere Crêpes.
Bitte achte darauf, dass du nur Taschen mitbringst, die nicht größer als DIN A4 sind. Mitgebrachte Speisen oder Getränke, Hunde und andere Haustiere sowie Waffen jeglicher Art bleiben Zuhause. Auch auf deinen eigenen Klappstuhl musst du an dem Abend leider verzichten, bitte habe Verständnis dafür, dass dies eine Stolperfalle für andere bilden würde.
Um deine Sicherheit zu gewährleisten, wird es eine Einlasskontrolle geben.
Leider stehen keine Parkplätze direkt am Gelände der Flensburger Brauerei zur Verfügung. Du kannst beispielsweise auf folgende Parkmöglichkeiten ausweichen:
• Parkplätze am Deutschen Haus (Berliner Platz 1)
• Parkplatz an der Straße Niedermai neben der VR-Bank
• Parkhaus an der Roten Straße
• Am Rathaus (Rote Straße 32)
• Parkbuchten entlang der Bahnhofstraße (K8)
• Parkmöglichkeiten am Bahnhof
• Parkplatz auf der Exe entlang der Nikolaiallee
• Zug: Du brauchst nur wenige Minuten Fuß zur Flensburger Brauerei. Einfach Richtung Innenstadt gehen und nach dem Postgebäude die erste Straße links in den Munketoft abbiegen.
• Bus: Je nach Linie an der Haltestelle Munketoft oder Martinsberg aussteigen und nur wenige Meter dem Duft der frisch gekochten Maische folgen.