FLENSBURGER MALZ


plop' – erfrischend leckerer Genuss. Kalorienarm und alkoholfrei.
Erfrischend leckerer Genuss mit einer feinherben Note und viel weniger Süße als herkömmliche Malz-Erfrischungsgetränke. Ideal für alle, die auf ihre Gesundheit achten oder zuckergesüßte Getränke vermeiden wollen.
Seit 2003 ist es uns ein großes Anliegen, dem Konsum süßer Softdrinks mit tollen Alternativen entgegenzuwirken. So entstand nach langer, intensiver Entwicklungsarbeit unser erstes alkoholfreies und mit nur 9 kcal pro 100 ml sehr kalorienarmes Erfrischungsgetränk – Flensburger Malz. Und das überzeugt mit seinem besonderen Geschmack und seiner unaufdringlichen Süße. Aufgrund seines geringen Kaloriengehaltes wird es vor allem auch von Menschen geliebt, die auf ihre Ernährung achten, aber keinesfalls auf echten Genuss verzichten wollen.
Bestellen oder finden?
Nährwertinformationen
Die Angaben beziehen sich auf jeweils 100 ml.
Gebindeformen

Bügelverschlussflasche

Bügelverschlussflasche
Auszeichnungen


Und so sieht's bei euch aus.
Dein Bild fehlt hier? Markiere uns mit @flens oder mit #flensburgerbrauerei, wenn du möchtest, dass wir dein Bild reposten.
Und das sagt der Braumeister:
Dass all unsere Biere nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut werden, wird niemanden wirklich überraschen. Aber dass wir mit unserer Würzekochung namens »Merlin« so schonend brauen können, dass alle Vitamine und Nährstoffe weitgehend im Bier erhalten bleiben, wissen die wenigsten. Ebenso, dass das Brauwasser für all unsere Biere aus der Flensburger Gletscherquelle stammt und Mineralwasserqualität besitzt. Für mich als Braumeister ist es toll, stets mit so hochwertigen Zutaten zu arbeiten wie z. B. unserer Küstengerste oder unserer hauseigenen Reinzuchthefe. Ich liebe unser Flensburger Pilsener für seinen einzigartigen Charakter. Aber was ich ab und an auch gerne trinke, ist unser Flensburger Malz, welches zu unseren alkoholfreien Erfrischungsgetränken zählt. Doch für welche Sorte man sich entscheiden mag, wenn der Name Flensburger darauf steht, kann man sicher sein, immer ein Produkt von außergewöhnlicher Qualität und einzigartigem Geschmack zu erhalten.
Feinherb, und gänzlich alkoholfrei: Unser Flensburger Malzbier.
Schon im Antrunk überrascht das Flensburger Malz durch deutlich weniger Süße, als es der genusserfahrene Gaumen von klassischen Malzbieren her kennt. Der geringe Zuckeranteil stammt zu 100 % aus Früchten, ist somit natürlichen Ursprungs und im Gegensatz zu herkömmlichem Rohr- oder Rübenzucker auch für Menschen mit Diabetes geeignet. Die dezente und feine Herbheit ist im Nachtrunk deutlicher wahrnehmbar und wird von Spezialmalzen hervorgerufen, die bei etwas höheren Temperaturen geröstet bzw. gedarrt werden und den besonderen, außerordentlich malzaromatischen Charakter prägen. Das Flensburger Malz nicht nur geschmacklich, sondern rundum einzigartig.
Kulinarisch verortet man das Flensburger Malz eher zu Süßspeisen und Desserts. Es wird aber auch von Köchinnen und Köchen der gehobenen Gastronomie sehr geschätzt, die damit Brotteige oder Soßen veredeln. Zahlreiche Rezepte zum Thema “Kochen mit Malzbier” findet man im Internet. Gehörst du auch zu den Menschen, die sich kalorienarm ernähren wollen? Dann können wir dir neben unserem Flensburger Malz auch unser Flensburger Radler Frei nur kühlstens ans Herz legen.
Wie wird Malzbier hergestellt?
In den 50er-Jahren gab es einen Wandel beim Brauen von Malzbier. Bis dato durfte Malzbier nämlich in Deutschland mit einem Zuckerzusatz hergestellt werden. Dies widersprach jedoch dem deutschen Reinheitsgebot, das besagt, dass beim Brauen von Bier ausschließlich Hopfen, Malz, Hefe und Wasser verwendet werden darf. Kommt zusätzlich Zucker zum Einsatz, so beschloss es der Bundesgerichtshof, darf ein Getränk nicht mehr als Bier bezeichnet werden. Darum gibt es heutzutage eigentlich keine Malzbiere mehr, dafür aber umso mehr Malzgetränke wie unser Flensburger Malz, das offiziell als Malz-Erfrischungsgetränk bezeichnet wird und nicht als Malzbier.
Wie viel Alkohol steckt in “Malzbier” und in unserem Flensburger Malz?
Wer möchten wissen, wie viel Alkohol ein Malzbier normalerweise enthält, der ist hier genau richtig. Da Malzbier während des Brauprozesses nur schwach vergoren wird, enthält es deutlich weniger Alkohol als herkömmliches Bier. Gerade einmal 2 Volumenprozent Alkohol darf in einem Malzbier stecken. Unser Flensburger Malz enthält jedoch keinen Restalkohol und ist somit alkoholfrei. Unser Flensburger Malz ist zudem im Vergleich zu vielen anderen Malzgetränken deutlich weniger süß, was es kalorienarm und somit fast einzigartig unter den Malz-Erfrischungsgetränken in Deutschland macht und gesundheitsbewusste Menschen, darunter auch Diabetikerinnen und Diabetiker, sehr erfreut. Darüber hinaus überzeugt unser Flensburger Malz mit einer feinherben Note, einem intensiven malzaromatischen Charakter und einem Alkoholgehalt von 0,0 % vol.
Besuch unserer Brauerei in Flensburg.
Wer möchte gerne wissen, wie unser FLENS hergestellt wird und wie unsere Braumeisterinnen und Braumeister arbeiten? Bei einem Besuch in unserer Flensburger Brauerei lässt sich das herausfinden! Eine Brauereiführung beinhaltet den Besuch bei unseren Kolleginnen und Kollegen im Sudhaus, um ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Auch lässt sich bei einer Tour in unserer Brauerei in Erfahrung bringen, wie unser FLENS gelagert und wie es in unsere Bügelverschlussflaschen abgefüllt wird. Auch unser Flensburger Malz landet am Ende in den für FLENS typischen Bügelverschlussflaschen. Abschließend zum Rundgang findet eine ordentliche Bierverkostung inklusive kleinem Imbiss statt. So werden Wissensdurst und echter Durst gleichermaßen gestillt.
FAQs – Antworten auf Eure häufigsten Fragen zum Flensburger Malz.
Was ist der Unterschied zwischen Malzbier und Malztrunk?
Malzbier gibt's eigentlich gar nicht! Denn Malzbier ist genau genommen kein Bier, weil alle in Deutschland angebotenen Malzgetränke mehr und andere Zutaten enthalten, als das deutsche Reinheitsgebot für die Herstellung von Bier erlaubt. Die Bezeichnung „Malzbier” hat sich zwar aufgrund der Historie umgangssprachlich eingebürgert. Korrekt bezeichnet man unser Flensburger Malz aber als "Malz-Erfrischungsgetränk" oder als "Malztrunk".
Enthält Flensburger Malz Alkohol?
Bei der Herstellung findet keine alkoholische Gärung statt, so dass kein Alkohol entstehen kann! Unser Flensburger Malz ist also vollständig frei von Alkohol.
Wie viel Kalorien hat ein sogenanntes Malzbier?
Es gibt durchaus Malzerfrischungsgetränke mit 41 kcal je 100 ml, also genauso viel Kalorien wie eine vergleichbare Menge Cola. Das Flensburger Malz hat lediglich 9 kcal je 100 ml. In einem speziellen Ausmischverfahren wird Flensburger Malz unter ausschließlicher Verwendung von Fruchtsaftkonzentrat natürlicher Herkunft mit Süßungsmitteln hergestellt.
Ist Flensburger Malz für Kinder geeignet?
Grundsätzlich können wir unser Malz Kindern empfehlen, da es frei von Alkohol ist und äußerst wenig Kalorien enthält.